
Der brave Soldat Schweijk
Michael Quast und Erik Arnecke präsentieren Weltliteratur für Feinschmecker  
Tickets
Event info
Die Reihe Weltliteratur für Feinschmecker des Literatur-Festivals führt diesmal in die Endzeit der Donau-Monarchie, also nach Mittel- und Osteuropa, wo nicht nur Österreich und Ungarn zum Reich der Habsburger gehörten, sondern auch das heutige Tschechien und die Slowakei sowie Teile Polens, der Ukraine, Rumäniens und des Westbalkans. Nie hat jemand die Schrullen und Absonderlichkeiten des im Ersten Weltkrieg untergegangenen Regimes witziger und erbarmungsloser verhöhnt als der tschechische Autor Jaroslav Hašek, dessen weltberühmter Roman über den „braven Soldaten Schwejk“ vor 100 Jahren veröffentlicht wurde. Es ist die Geschichte eines amtsärztlich für „blöd“ erklärten Prager Hundehändlers, der mit durchtriebener Naivität und entwaffnendem Mutterwitz nicht nur seine Leutnants, Oberleutnants und Obristen als jämmerliche Trottel vorführt, sondern auch den ganzen K.u.K. Bürokratismus. In einer szenischen Lesung lässt der Frankfurter Schauspieler und Theaterdirektor Michael Quast den Schweijk wieder auferstehen.
Dazu reichen Sterne-Koch Erik Arnecke und sein Team Köstlichkeiten aus der böhmischen Küche.
Szenische Lesung mit Gourmet-Menü
Foto: Literarischer Frühling
Lesung und Gespräch