
Der Bau - Online-Premiere
Figurentheater Maren-Kaun, Mannheim  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Wir zeigen »Der Bau« als Stream mit Begrüßung und anschließendem Künstler*innen-Gespräch. Sie erhalten den Zugangslink am Tag der Veranstaltung per E-Mail. Für die Teilnahme muss die Software Zoom heruntergeladen und deren Datenschutzerklärung zugestimmt werden.
Der Ticketkauf ist bis 19h00 möglich. Die Zoom-Einwahldaten erhalten bis 19:00 am Vorstellungstag.
----
Die Städte wachsen, Hunger und Arbeitslosigkeit greifen um sich, die Zeit rast, Reizbarkeit, Erschöpfung und Schuldgefühle, nie genug zu leisten, sind allgegenwärtig, die Menschen fühlen sich wie gelähmt: Anfang des 20. Jahrhunderts litt Europa unter den Folgen der Neurasthenie, einer Nervenschwäche ähnlich dem Burnout. Franz Kafka und Daniil Charms haben diese Gefühle in ihren Erzählungen eingefangen. Frei nach ihren Erzählungen und Texten setzt sich das Theater Maren Kaun mit Sehnsüchten, Nöten, Ängsten und Verlangen in einer sich immer schneller drehenden Welt auseinander.
(1914 hielt man die Erfindung der Taschenuhr für einen der Übeltäter, denn der Mensch blickte andauernd auf seine Uhr um sich bloß niemals zu verspäten.)
Location
Eberhardstr. 61
70173 Stuttgart
Germany
Plan route

Figurentheater der Spitzenklasse bildet seit dreißig Jahren einen festen Bestandteil der Stuttgarter Kulturszene. Das FITZ! Zentrum für Figurentheater bietet ein buntes Programm, das von Kindertheater bis zu ausgewählten Abendprogrammen reicht.
Seit Anfang der 1970er gibt es das Figurentheater in Stuttgart. Zuerst als Koproduktion verschiedener Stuttgarter Puppentheaterbühnen, und später als eigenständige Produktion trafen die Puppenspieler den Geschmack des Publikums. Mit der Gründung einer festen Spielstätte 1983 wurde ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung regelmäßiger Aufführungen unternommen. Die Einrichtung des Studiengangs für Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst komplettierte die Entwicklung des Figurentheaters in Stuttgart. Seither kann das Theater auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück blicken und die Nachfrage reißt nicht ab. Über 500 verschiedene Inszenierungen wurden auf die Bühne gebracht, jährlich können Kinder und Erwachsene mehr als 280 Vorstellungen besuchen. Nationale, internationale und regionale Künstler dürfen hier ihr Können unter Beweis stellen. Hinzu kommt die Förderung aussichtsreicher Inszenierungen.
Das FITZ! Zentrum für Figurentheater ist einzigartig. Hier können Sie hochklassige Unterhaltung und unvergessliche Momente erleben. Ein Muss für jeden Kultur-Fan!