
Der Apfelwald 4+/online Vorstellung
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
4+ bis 4. Klasse
Drei sehr unterschiedliche Gestalten erwachen in einem Traumwald. Sie suchen ihren Weg, ihren Raum und sich selbst. Abstand scheint geboten, Türen bleiben lieber geschlossen. Doch die Neugier treibt sie schließlich hinaus. Sie entdecken wo Freiheit anfängt und wo sie endet, und auch dem Feind der eigenen Freiheit kommen sie auf die Spur.
Daniel Gol und Laura Marchegiani gründeten 2003 das Theater „Teatrodistinto“ in Mailand, das sowohl Workshops zum emotionalen Ausdruck mit Theatermitteln wie weltweit ausgezeichnete Inszenierungen erarbeitet. Formal spielen die durchkomponierten Vorstellungen zwischen Objekttheater und Schauspiel. Inhaltlich gelingt ihnen mit leichter Hand konkreten Situationen eine gesellschaftspolitische Relevanz zu geben. Mit „Kish Kush. Spuren einer Begegnung“ stellten sie beim Kuckuck-Festival 2019 in München eine frühe Arbeit vor.
Location
Franz-Joseph-Straße 47
80801 München
Germany
Plan route

Die bayrische Landeshauptstadt München ist bekannt für ihr großes kulturelles Angebot. Neben Museen, Oper und Ballett nimmt auch das Theater einen hohen Stellenwert ein. Seit seinem Einzug in die Schauburg am Elisabethplatz ist das Theater der Landeshauptstadt München eines der bedeutendsten Spielstätten für junges Publikum in Deutschland.
In der Schauburg können die Zuschauer mit dem Theater wachsen. Mitten im Herzen von München unterhält es als Kinder- und Jugendtheater inzwischen rund 300 Aufführungen im Jahr. Das Ensemble bereitet Stücke zeitgenössischer Autoren und Stoffe der Weltliteratur für jede Altersstufe angemessen auf. Außerdem können die Kinder und Jugendlichen im Schauburg LAB selbst zu Theatermachern werden. Tanz, Musik-, Figuren- und Improvisationstheater runden das Angebot ab. Das Gebäude, welches früher Teil eines Kinos war, gehört mit seinem multifunktionalen Raumkonzept zu den modernsten Theaterbauten Europas. Je nach Produktion können die Räumlichkeiten des großen Bühnenraums (Große Burg) flexibel angepasst werden. Mit einem Fahrstuhl erreicht man die kleinere Spielstätte im Untergeschoss (Kleine Burg), wo vor allem Vorstellungen für die jüngsten Zuschauer sowie Lesungen stattfinden.
Durch seine exzellente Lage ist die Schauburg gut zu erreichen. Die Stadtbahn-Haltestelle „Elisabethplatz" ist nur wenige Gehminuten entfernt. Gäste, die mit PKW anreisen, finden kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe.