
Dance is ancient / Frédéric Gies - "Shadowboxing"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Free mobility in the VRR-area: On the day of the event you can use your admission ticket as a transport ticket in the VRR-area. KombiTickets are not transferable. Reduced-price tickets are only valid with according certifications, which are to be shown at the admission. Please don’t forget to print your print@home-ticket because the order confirmation is not a valid admission ticket.
Event info
Shadowboxing ist ein Stück mit Frédéric Gies, DJ Fiedel und dem Publikum. Das Stück betrachtet den Clubtanz als ein weites Feld von Bewegung und poetischen Experimenten. Das bloße Herumtanzen im Club kristallisiert sich im Verlauf des Abends als eine besondere Form des Tanzes heraus. Durch die Art und Weise, in der Tanz und Musik in Clubräumen ineinander verwoben sind, nehmen verschiedene Körper und Bilder Gestalt an. Auf der Bühne wird der Körper von Gies zum Kanal für andere Charaktere, Kreaturen und Wesen, die vorübergehend die Tanzfläche bevölkern.
Seit dem Jahr 2014 und seiner Begegnung mit dem Techno-DJ und -produzenten Fiedel ist Technomusik ein zentrales Element der Arbeiten von Frédéric Gies. Viele der Arbeiten nehmen Bezug auf Clubs und Raves, sei es im Tanz selbst oder in der kollektiven Erfahrung, zu der Gies die Zuschauer*innen einlädt. Mit der von Gies so bezeichneten Technosomatics entwickelte Gies in den vergangenen Jahren eine Praxis, die körperliche Erfahrungen und Clubtanz miteinander verbinden. Die Tanzstücke von Frédéric Gies wechseln zwischen einer uhrwerkartigen Komposition und großer Intensität. Gies interessiert das Chaos, das durch tanzende Körper entsteht, die sich ihrer inneren Wünsche und Kräfte hingeben.
Frédéric Gies betrachtet den Tanz als Möglichkeit und nicht als Zwang. So verbindet er seine klassische Ballettausbildung und seine Begegnungen bestimmter Strömungen des zeitgenössischen Tanzes zu Beginn der 90er Jahre mit seinen persönlichen Erfahrungen in Techno-Clubs und auf Raves sowie seiner Auseinandersetzung mit körperlichen Praktiken.
Dauer: 60 Min.
Event location
Erkrather Str. 30
40233 Düsseldorf
Germany
Plan route

Das tanzhaus nrw, ansässig in einem ehemaligen Düsseldorfer Straßenbahndepot, ist mit zwei Bühnen und acht Tanz- und Probenstudios zu ein internationales Zentrum für zeitgenössischen Tanz. Auf 4.000 Quadratmetern Fläche ist es zugleich ein Spiel- und Produktionsort sowie eine Akademie mit mehr als 4.000 Besuchern wöchentlich. In der Kombination aus Produktion und Präsentation von zeitgenössischem Tanz einerseits und der Akademie für professionell tätige Tanzschaffende und Amateure andererseits ist das tanzhaus nrw in Deutschland einzigartig; ein im wahrsten Sinne des Wortes ganztägig aktives Haus des Tanzes. Professionelle Tänzer, Choreografen und Amateure repräsentieren das, was das Haus im Kern ausmacht: das gemeinschaftliche Erleben von Tanz unter dem Dach einer einzigen Institution. Die Trennung von Hoch-, Sub- und Soziokultur, das Theater als Ort der Exklusivität und des sozialen Ausschlusses, all das wird im tanzhaus nrw überwunden. Zentrales Anliegen ist die kreative Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seiner Rolle in den Gesellschaften der Gegenwart.