
Cafe del Mundo - Ein Winterabend
Cafe del Mundo  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ticket-Ermäßigungen sind nur direkt in der Disharmonie zu erwerben
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt, Begleitperson zahlt!
Event info
Ein Winterabend mit Café del Mundo
Winter ist die Zeit der Ruhe und Einkehr. An langen Abenden klingen Geschichten, alte wie neue. Anders als sonst, bedeutsamer stimmen sie uns in Erwartung. Gute und böse Geister treten hervor und wer es zulässt, begegnet sich selbst im Herzen der Stille.
Dort fließt es, brodelt eine Quelle, treibt den Lebenszyklus immer wieder an, wenn außen alles leise werden mag. Sagenumwoben, alt und kraftvoll ist die Gegend „Winterhauch“. Gestirnt und wunderbar ruhig tönen hier Sphären, wo Alexander Kilian und Jan Pascal gemeinsame Klänge finden.
Umgeben von dieser mystischen Stille erscheint in der längsten Nacht ganz leise und zart ein neues Licht.
Besetzung: Jan Pascal und Alexander Kilian | Flamenco-Gitarren
Location
Gutermannpromenade 7
97421 Schweinfurt
Germany
Plan route

1983 wurde der Kulturverein Disharmonie gegründet. Ziel des Vereins ist die Alters- und spartenübergreifende Kulturarbeit. Dies wird durch ein vielfältiges Kulturprogramm angestrebt, das durch Offenheit, Wagnisbereitschaft und Spontaneität geprägt ist. Theater, Konzert, Literatur, Film, Workshops aber auch Kinderkultur und Erwachsenenbildung bieten hier Raum für die Entwicklung schöpferischer Möglichkeiten.
Seit 1988 ist die Kulturwerkstatt am Rande der Innenstadt in einem 1915 erbauten Gebäude untergebracht. Das direkt an der Mainpromenade liegende ehemalige Kohlelager wurde inzwischen mehrmals um- und ausgebaut und bietet nun Platz für zwei Veranstaltungsräume, sowie Gruppenräume, eine Werkstatt, Seminarraum Büro und eine Gastronomie mit Terrassenbetrieb.
Etwa fünf eigenständige Gruppen, die sich in den Bereichen Selbsthilfe, Politik, Unterhaltung, Kunst und Bildung einsetzen, residieren zur Zeit in dem Gebäude der Disharmonie. Mit ihrem Kulturprogramm, das über das Angebot der kommerziellen Kulturlandschaft hinausgeht, locken sie jährlich zwischen 40.000 und 45.000 Besucher in ihre Hallen!