
Benefizkonzert 40 Jahre KINDERHILFE e.V. im Französischen Dom
Kammerorchester Unter den Linden  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Zum 40. Jubiläum des KINDERHILFE Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. spielt das Kammerorchester Unter den Linden groß auf - virtuos, einfühlsam und temperamentvoll! Auf dem Programm stehen sinfonische Highlights wie Ausschnitte aus Tschaikowskys "Nussknacker-Suite“ sowie Tänze und Lieder aus der ganzen Welt zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen. Musikalische Leitung und Moderation liegen bei dem von seinen Kinderkonzerten in der Berliner Philharmonie bekannten Dirigenten Andreas Peer Kähler.
Tourneeleitung: Andreas Peer Kähler
Präsentiert von: KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.
Schirmherr: Klaus Wowereit
Moderatorin: Anneke Kim Sarnau
Event location
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
Germany
Plan route

An einem der schönsten Plätze Berlins, dem Gendarmenmarkt, steht die Französische Friedrichstadtkirche. Gemeinsam mit dem Französischen Dom stellt sie ein Bauensemble dar, das für den Gendarmenmarkt prägend ist. Hier finden nicht nur französische und deutsche Gottesdienste statt, sondern auch Konzerte, Ausstellungen, Tagungen und Andachten. Auch das Hugenottenmuseum ist hier untergebracht.
Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Französische Kirche errichtet, um den zahlreichen französischen Glaubensflüchtlingen ein Gotteshaus zu geben. 1785 wurde ein großer, kuppelförmiger Turm angebaut, der Französische Dom. Als reformierte Kirche ist sie betont schlicht gehalten und enthält weder Bilder noch ein Kreuz. Mit der barocken Orgel enthält die Kirche trotzdem einen Blickfang: Mit goldenem Schnitzwerk versehen, verleiht sie der Französischen Friedrichstadtkirche ein festliches Ambiente. Vor allem Konzerte auf der Eule-Orgel erfreuen sich größter Beliebtheit, die täglichen Orgelandachten locken zahlreiche Besucher in die wunderschöne Kirche am Gendarmenmarkt.
Insgesamt drei Gemeinden teilen sich das imposante Kirchenensemble, die Hugenottengemeinde, die evangelische und die frankophone Gemeinde. Die EKD benutzt die Kirche auch für festliche Anlässe wie Empfänge. Um die verschiedensten Veranstaltungen möglich zu machen, ist die Französische Friedrichstadtkirche mit einer flexiblen Bestuhlung ausgestattet. Der Dom, der beeindruckende Kuppelbau, beherbergt zudem das Hugenottenmuseum, das über die Geschichte des französischen Protestantismus und der Hugenotten in Brandenburg informiert. Von seiner Plattform aus hat man zudem einen traumhaften Blick über Berlin.