
Alexandra Waierstall - "STAGES INTO THE NOW"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Free mobility in the VRR-area: On the day of the event you can use your admission ticket as a transport ticket in the VRR-area. KombiTickets are not transferable. Reduced-price tickets are only valid with according certifications, which are to be shown at the admission. Please don’t forget to print your print@home-ticket because the order confirmation is not a valid admission ticket.
Event info
STAGES INTO THE NOW ist ein Solo für und mit Scott Jennings. Der ehemalige Tänzer des Pina Bausch Tanztheater Wuppertal kollaboriert bereits mehrere Jahre und immer wieder bemerkenswert mit der Choreografin Alexandra Waierstall. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden hier ebenso wie unterschiedliche Ausdrucksformen und Medien voll Reflexion und Emotion, Fürsorge und Zärtlichkeit verwebt: von fernen Erinnerungen über eine intensive filmische Begegnung mit Wuppertal im Jahr 2021 und seinem durch die Pandemie und das Hochwasser verlassenen, beschädigten Opernhaus, bis hin zum hier, jetzt und bald. In der Gleichzeitigkeit dieser verschiedenen Zeiten werden die Zuschauer*innen eingeladen, dynamische choreografische Landschaften, sinnliche Imaginationsräume sowie einen subtilen Dialog mit Pina Bausch, Else Lasker-Schüler und Laurie Anderson zu erleben.
Event location
Erkrather Str. 30
40233 Düsseldorf
Germany
Plan route

Das tanzhaus nrw, ansässig in einem ehemaligen Düsseldorfer Straßenbahndepot, ist mit zwei Bühnen und acht Tanz- und Probenstudios zu ein internationales Zentrum für zeitgenössischen Tanz. Auf 4.000 Quadratmetern Fläche ist es zugleich ein Spiel- und Produktionsort sowie eine Akademie mit mehr als 4.000 Besuchern wöchentlich. In der Kombination aus Produktion und Präsentation von zeitgenössischem Tanz einerseits und der Akademie für professionell tätige Tanzschaffende und Amateure andererseits ist das tanzhaus nrw in Deutschland einzigartig; ein im wahrsten Sinne des Wortes ganztägig aktives Haus des Tanzes. Professionelle Tänzer, Choreografen und Amateure repräsentieren das, was das Haus im Kern ausmacht: das gemeinschaftliche Erleben von Tanz unter dem Dach einer einzigen Institution. Die Trennung von Hoch-, Sub- und Soziokultur, das Theater als Ort der Exklusivität und des sozialen Ausschlusses, all das wird im tanzhaus nrw überwunden. Zentrales Anliegen ist die kreative Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seiner Rolle in den Gesellschaften der Gegenwart.