
ABGESAGT: Wie im Himmel | Konzert zum Harzer KlosterSonntag
Information about our fees
Tickets
Event info
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Corona hat uns alle überrascht - und auch im Kloster Michaelstein ist viel Ruhe eingekehrt. Zu viel Ruhe, nach meinem Geschmack. Denn schließlich ist Michaelstein eine Musikakademie und ein Ort für Konzerte!
Aber nun muss auch das Konzert des Vokalensembles SEQUENZ aus Halle (Saale) abgesagt werden - das Ensemble darf seit Beginn der Corona-Krise nicht mehr proben. Doch wir hoffen, das Ensemble zu einem späteren Zeitpunkt nach Michaelstein einladen zu können.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Peter Grunwald
Direktor Kloster Michaelstein
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
===================
Um „Luft“ dreht sich der diesjährige Harzer KlosterSonntag. Wir brauchen Luft zum Leben und erst recht zum Singen! Komponisten aller Epochen nahmen dieses Element für beeindruckende Kompositionen zum Anlass, zusammengestellt im Programm von SEQUENZ aus Halle, einem jungen Vokalensemble, das das Land Sachsen-Anhalt beim Deutschen Chorwettbewerb 2018 vertreten durfte.
Vokalensemble SEQUENZ, Halle
Foto: Anne Hornemann
Location
Michaelstein 3
38889 Blankenburg
Germany
Plan route

Das Kloster Michaelstein ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Straße der Romanik, wo Besucher ehemalige Mönchsgebäude aus der Spätromanik und Gotik bewundern können. Doch nicht nur der schlichte Kreuzgang oder das Refektorium sind Grund für einen Ausflug zum Kloster Michaelstein – viele Veranstaltungen finden hier einen Ort der Entfaltung.
Das Gründungsjahr des Klosters Michaelstein wird auf das Jahr 1146 datiert, einer Urkunde zufolge ist die Äbtissin Beatrix II. von Quedlinburg die Gründerin des dem Erzengel Michael geweihten Klosters. Es folgte eine lange wirtschaftliche Blütezeit im Mittelalter, seine Äbte verrichteten geistliche Aufträge der Päpste. Dann suchten Aufstände und Kriege die Anlage heim, der letzte Abt legte 1543 mit der Einführung der Reformation sein Amt nieder. Es wurde eine protestantische Klosterschule eingerichtet, Zisterziensermönche bezogen das Kloster zeitweise erneut während des Dreißigjährigen Krieges. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde ein Predigerseminar ins Leben gerufen, nach der französischen Fremdherrschaft und dem Wiener Kongress wurde das Kloster landwirtschaftlich genutzt. Die Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis hat heute ihren Sitz in diesen Räumlichkeiten und bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für ihre Gäste.
Früher wie heute liegt das Kloster Michaelstein abseits des städtischen Lebens in der Idylle am Rande des Harzes. Statten Sie dem Ort einen Besuch ab und lassen Sie sich von der Schlichtheit einer Zisterzienserabtei beeindrucken!