
A Night at the Cotton Club - Best of!
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schüler*innen, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte
Event info
Der Hot Jazz der 20er und 30er Jahre, Steptanz und Charleston, Prohibition, schwere Jungs und leichte Mädchen, der Cotton Club in New York. In diesem zwielichtigen Milieu entstand die unvergessene Musik von Duke Ellington, Cab Calloway, Fats Waller, Cole Porter u.v.m. „Julia Kempinsky“ und ihre 10-köpfige Band „The Jazz Rebels“ entführen mit entfesselter Spiel- und Tanzfreude in diese Zeit des Bigband Swing. Mit dabei der rasante Steptänzer Klaus Bleis, die Charleston Diamonds und die Burlesque Diva Sweet Chili.
Besetzung:
Julia Kempken (Gesang, Tanz, Moderation)
Schorsch Haselbek (Saxophon)
Jakob Rösel (Saxophon)
Gerhard Schmidt (Saxophon, Klarinette)
Hermann Krehn (Posaune, Gesang)
Max Stadler (Akkordeon)
George Kobrick (Gitarre, Gesang)
Gerd Vadda Grimm (Banjo)
Klaus Bleis (Schlagzeug, Steptanz)
Gottfried Roth (Waschbrett, Gesang)
Ralf Matthes (Kontrabass)
Event location
Glogauer Straße 50
90473 Nürnberg
Germany
Plan route

In der Trabantenstadt Langwasser steht seit 1968 das Gemeinschaftshaus. Ganz in der Nähe zu Nürnbergs Zentrum bietet das Kulturzentrum seinen Besuchern stets ein buntes und vielfältiges Programm. Egal ob Theater, Ausstellungen oder Kino – im Gemeinschaftshaus in Langwasser ist die Kultur in all ihren Facetten Zuhause.
Der Stadtteil Langwasser in Nürnbergs Südosten hat vor allem in der Nachkriegszeit Geschichte geschrieben. Zahlreiche Flüchtlingslager aber auch neue Wohnsiedlungen befanden sich auf dem Gelände und damit war Langwasser lange Zeit einer der Inbegriffe für den kulturellen Dialog in Nürnberg. In den Jahren des Wirtschaftsbooms wurden hier Wohnungen für bis zu 40.000 Menschen gebaut und auch das Gemeinschaftshaus hat sich im Zentrum des Stadtviertels niedergelassen. Seit seiner Entstehung ist das Gemeinschaftshaus eine wichtige Kulturinstitution in Langwasser. Neben einer Zweigstelle der Stadtbibliothek sind in diesem großzügigen Veranstaltungshaus regelmäßig Künstler unterschiedlichster Genres zu Gast. Das Gemeinschaftshaus hat sich wahrlich zu einem Haus für die Gemeinschaft entwickelt. Ob man nur zum Lesen herkommt oder um eine der Ausstellungen zu besuchen – das Gemeinschaftshaus steht Jedem offen und ist schon immer bei Jung und Alt beliebt.
Das Gemeinschaftshaus liegt mitten im Stadtteil Langwasser und ist bestens an das U-Bahn-Netz angebunden. Die U-Bahn-Linie 1 fährt direkt bis zum Gemeinschaftshaus und damit können Sie Ihr Auto ganz einfach Zuhause lassen.