
Im Februar 2016 beherbergt Friedrichshafen zum zweiten Mal bei der „Bodensee Tattoo“ Dudelsackspieler und Trommler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei der „Bodensee Tattoo“ lernen Besucher die faszinierende Welt der Militärmusik kennen. Wie akkurat diese Musiker parieren und dann auch noch ihre Instrumente beherrschen, ist absolut einzigartig und bewundernswert! Sie tragen eine Uniform bestehend aus einer Kappe, einer Jacke und einem Kilt und in ihren Händen halten sie entweder einen Dudelsack oder eine Trommel. In Paraden aufgereiht, musizieren sie zusammen und begeistern dabei mit viel Musikalität und Fingerspitzengefühl. Aufmerksame Leser werden wissen um was und wen es sich hier handelt: um „Pipe Bands“, auch bekannt als Kapellen, die Militärmusik spielen. Bei der „2. Bodensee Tattoo“ in Friedrichshafen kommen Sie in Genuss dieser faszinierenden Musik, die ihre Ursprünge im Militär hat. Mit von der Partie sind natürlich die Veranstalter „Count Zeppelin“, die weit über die Grenzen vom Bodensee hinaus, für ihre virtuose und akkurate Spielweise bekannt sind. Zudem bekommen Besucher u.A. die „Highland Pipes and Drums of Bad Walchsee“ oder auch die „Happy Pipers“ zu hören. Auf die Ohren gibt es in jedem Fall neben Klassikern der Pop-und Rockgeschichte, schottische Hochlandklänge und kolossale Dudelsackformationen. Bei der 2. „Bodensee Tattoo“ kommen allerdings nicht nur Fans von Dudelsack-und Trommel-Musik auf ihre Kosten. Auch szenische Überraschungen wie Stepptanz oder Akrobatik sorgen für einen atemberaubenden Abend. Ein mitreißender, abwechslungsreicher und spannender Abend für die ganze Familie!