Venue location
Dorumer Moor
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Dorumer Moor
Das Dorumer Moor ist ein Hochmoor und Naturschutzgebiet nördlich von Sievern und leistet einen wichtigen Beitrag zum so wichtigen Klimaschutz.
Über einen acht Kilometer langen Rundweg kann man nicht nur durch das Moor spazieren, sondern auch an archäologisch wichtigen Punkten wie der Pipinsburg oder der Heidenschanze rasten. Nach Jahrhunderten des Torfabbaus wurde das Dorumer Moor 2010 unter Naturschutz gestellt.
Das Dorumer Moor ist Teil des „Moorland – Für Moor und Klima“ Projektes, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Ausstoß von CO2 zu verringern und seine Speicherung zu fördern. Moore sind von Natur aus wichtige Speicher für CO2. Durch die Trockenlegung und Entwässerung vieler Moore wird dieses gespeicherte CO2 allerdings wieder frei und schlägt sich negativ auf die Bilanz nieder. Das Dorumer Moor wird aus diesem Grund wiedervernässt und trägt so dazu bei, das ausgestoßene CO2 wieder zu speichern.
Über einen acht Kilometer langen Rundweg kann man nicht nur durch das Moor spazieren, sondern auch an archäologisch wichtigen Punkten wie der Pipinsburg oder der Heidenschanze rasten. Nach Jahrhunderten des Torfabbaus wurde das Dorumer Moor 2010 unter Naturschutz gestellt.
Das Dorumer Moor ist Teil des „Moorland – Für Moor und Klima“ Projektes, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Ausstoß von CO2 zu verringern und seine Speicherung zu fördern. Moore sind von Natur aus wichtige Speicher für CO2. Durch die Trockenlegung und Entwässerung vieler Moore wird dieses gespeicherte CO2 allerdings wieder frei und schlägt sich negativ auf die Bilanz nieder. Das Dorumer Moor wird aus diesem Grund wiedervernässt und trägt so dazu bei, das ausgestoßene CO2 wieder zu speichern.