Venue location
Universität Kassel
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Universität Kassel
Obwohl Kassel schon im 17. Jahrhundert kurzzeitig Universitätsstadt war, entstand die heutige Universität Kassel erst 1971. Als junge, moderne Hochschule mit einem breit gefächerten Studienangebot bildet sie hier über 20.000 Studierende aus. Das Angebot an Studiengängen ist fast nirgends in Deutschland so umfangreich wie an der Universität Kassel.
Seit 1633 war Kassel, allerdings bloß für 20 Jahre, Universitätsstadt. Zahlreiche Hochschulen, wie beispielsweise die Kunsthochschule oder die Höhere Gewerbeschule, sind seitdem als Vorläufer der heutigen Universität in Kassel ansässig. Nachdem Forderungen nach einer eigenen Universität der Stadt Mitte des 20. Jahrhunderts immer lauter wurden, folgte 1971 die Aufnahme des Lehrbetriebes verschiedener Diplomstudiengänge. Obwohl die Uni Kassel so noch vergleichsweise jung ist, kann sie sich auf zahlreiche althergebrachte Einrichtungen berufen: Die 1580 gegründete Landesbibliothek stellt einen Teil der heutigen Uni-Bibliothek.
Am Holländischen Platz entstand der Hauptcampus der Uni Kassel. Unübersehbar ragt die alte Henschel-Esse in den Himmel und kennzeichnet so auch von Weiten den Weg zum Campus. Ebenfalls der Firma Henschel entstammt das Gießhaus am Möncheberg. 1810 erbaut gilt es als eines der wenigen Baudenkmäler der Stadt und dient der Uni als repräsentatives Veranstaltungsgebäude. Seit 2011 laufen hier Bauarbeiten mit dem Ziel, die über die Stadt verteilten Fachbereiche auf einem zentralen Campus zusammenzuführen.