Venue location

Burg Stolpen

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Burg Stolpen

Die Burg Stolpen vereint gleich drei historische Schätze auf einmal: Baudenkmal und Naturdenkmal zeigen sich in der Burg und ihrem Standort, das Museum Burg Stolpen zeigt dabei noch die wechselvolle Geschichte der spätmittelalterlichen Veste. Bereits aus dem 11. Jahrhundert gibt es Berichte über eine Befestigung des heutigen Naturdenkmals „Stolpener Basalt“, der mit seinem vulkanischen Gestein eines der bedeutendsten nationalen Geotope Deutschlands ist. Die Höhenburg erhebt sich darauf und blickt majestätisch auf das ihr zu Füßen liegende Stolpen hinab. Besonders markant ist der Siebenspitzenturm, der einen wahrhaft überwältigenden Blick über das gesamte Land bietet. Auch der Brunnen, der mit über 84 Metern der weltweit tiefste Brunnen in Basaltgestein ist, kann hier besichtigt werden. Untrennbar verbunden mit der Burg ist die Geschichte Gräfin Cosels, der berühmten Mätresse August des Starken. Fast ein halbes Jahrhundert wurde sie hier auf der Burg gefangen gehalten und zu dann zu Grabe getragen. Im Museum Burg Stolpe kann man im Johannis-Turm ihre Wohnräume besichtigen, auch ihre Grablege befindet sich noch in dieser geschichtsträchtigen Umgebung. In den aufschlussreichen und interessant gestalteten Ausstellungsräumen sieht man nicht nur zahlreiche stumme Zeugen sächsischer Geschichte, sondern auch Burgräume wie die Folterkammer oder das Kellerlabyrinth. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen sogar dem Burggeist Basaltus!

Address

Schlossstraße 10
01833 Stolpen
Germany
Route