Veranstaltungsort
Hochschule für Musik hfm
12 Events
Kinderklasse der Hochschule für Musik Dresden - Sonne, Mond und tausend Sterne
28
Apr
Sa., 11:00
Kinderklasse der Hochschule für Musik Dresden - Sonne, Mond und tausend Sterne
28
Apr
Sa., 15:00
Professoren im Konzert - 3. Oboenfest der Hochschule für Musik Dresden
Prof. Jean-Louis Capezalli, Prof. Céline Moinet, Norbert Anger, Lucas Pohle
5
Mai
Sa., 19:30
Lied in Dresden - zu Gast: Liedklasse der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
6
Mai
So., 19:30
Porträtkonzert - Peter Ruzicka
9
Mai
Mi., 19:30
Absolventenkonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue
13
Jun
Mi., 19:30
Sommerkonzert des Sächsischen Landesgymnasiums
17
Jun
So., 16:00
Konzert der Werkstatt Big Band - Focus on Vocals
23
Jun
Sa., 19:30
Hochschule für Musik hfm
Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bietet Studierenden ein breites Spektrum an Studiengängen im Musikbereich sowie die Chance, ihr Können vor Publikum zu beweisen und hat sich daher nicht nur als Ausbildungsstätte, sondern auch als Veranstaltungsort einen Namen gemacht.
Gegründet wurde die Hochschule als privates Konservatorium im Jahre 1856. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie den Hochschulstatus. Aktuell werden hier etwa 600 Studenten in den Bereichen Orchestermusik, Komposition-Musiktheorie, Dirigieren, Klavier, Gesang, Gesangspädagogik, Schulmusik sowie Jazz, Rock und Pop ausgebildet.
Konzerte des begabten akademischen Nachwuchses finden im zentralen Hochschulgebäude auf dem Wettiner Platz am Rande des Stadtzentrums statt. Hier befinden sich ein großer Konzertsaal, der Platz für 450 Zuschauer bietet sowie ein kleinerer Saal, in denen neben musikalischen Darbietungen auf höchstem Niveau auch anregende Vorträge stattfinden.
Gegründet wurde die Hochschule als privates Konservatorium im Jahre 1856. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie den Hochschulstatus. Aktuell werden hier etwa 600 Studenten in den Bereichen Orchestermusik, Komposition-Musiktheorie, Dirigieren, Klavier, Gesang, Gesangspädagogik, Schulmusik sowie Jazz, Rock und Pop ausgebildet.
Konzerte des begabten akademischen Nachwuchses finden im zentralen Hochschulgebäude auf dem Wettiner Platz am Rande des Stadtzentrums statt. Hier befinden sich ein großer Konzertsaal, der Platz für 450 Zuschauer bietet sowie ein kleinerer Saal, in denen neben musikalischen Darbietungen auf höchstem Niveau auch anregende Vorträge stattfinden.